Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
heute fand die Aktion „Sauberes Neumünster“ statt, an der sich der PSV mit 14 engagierten Fußballern aus der 1. B-Jugend beteiligten. Nach zwei Stunden sammeln in Zweierteams kam doch ein ansehnlicher Haufen Müll zusammen, der nun den ordentlichen Entsorgungsweg geht und nicht unsere schöne Natur belastet. Dazu noch mal meinen herzlichen Dank für die Unterstützung. In einem Gespräch am Ende der Aktion mit den Stadtteilbeiratsvorsitzenden Erhard-Christian Schättiger haben André Lüneburg und ich noch „genetzwerkt“ und Möglichkeiten der Kooperation im Sinne der Böckler-Siedlung erörtert.
News
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
ich hoffe, dass es euch und euren Lieben gut geht und dass die Pandemie an euch vorbeigegangen ist. Wir haben im Vorstand mehrere Treffen durchgeführt, um den laufenden Betrieb abzustimmen. Da ist das Thema Entwicklung der Mitgliederzahlen ein wichtiger Tagesordnungspunkt. Die Zahl ist nur leicht gefallen, allerdings gibt es derzeit, was verständlich ist, keine Neueintritte. Ich möchte im Namen des Vorstandes allen den Dank dafür aussprechen, dass ihr die Treue zum Verein gehalten habt. Es ist wirklich keine Selbstverständlichkeit einen Mitgliedsbeitrag für eine Minderleistung zu zahlen. Es zeigt, dass die Solidargemeinschaft PSV funktioniert.
Die Taekwondo-Kämpfer trainieren mit Ihrem Trainer am heimischen Bildschirm. Michael Jahns nutzt 2 – 3 mal wöchentlich die KSV Halle, um mit seinen Mitgliedern während einer Videokonferenz zu trainieren. Für einen Trainer ist das online-Training ungleich anstrengender und aufwändiger. Die Kämpfer können nicht alle gleichzeitig gesehen und korrigiert werden. Ganz besonders, da man von einigen Teilnehmern meist nur Kopf oder Füße sieht.
Vielen Dank Michael, dass Du so aktiv bist.
Am Freitag, 26.2.2021 fand die 1. Online-Kup-Prüfung im Taekwondo statt.
7 Teilnehmer haben sich angemeldet und eine erfolgreiche Prüfung abgelegt.
Der Prüfer Mathias Grün, der aus Bad Segeberg zugeschaltet war, war sehr zufrieden und lobte die tollen Leistungen aus dem Wohnzimmer.
Folgende Graduierungen wurden erreicht:
Jana Freitag 7. Kup, Jonas Kroll 7. Kup, Stella Scholz 7. Kup, Celina Lauk 8. Kup, Samira Lauk 8. Kup, Pia Freitag 9. Kup, Charlotte Plüg 9. Kup.